Live-Streams im OK Weinstraße durchführen – Spotlight Filmwissen
RP202004/25
Der OK Weinstraße bietet regelmäßig Live-Streams im Kabel-TV an. Zusätzlich werden diese Streams auch auf YouTube und Facebook parallel übertragen und erreichen so zum Beispiel bei Gemeinde- und Stadtratssitzungen oder Live-Events eine große Zuschauerzahl.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte der technischen Planung solcher Streams (Anlegen von Live-Sendungen, Planung von Streams auf den unterschiedlichen Plattformen, technische Parameter und Troubleshooting) erläutert. Zugleich handelt es sich bei dieser Veranstaltung um eine Pflichtveranstaltung für alle Menschen, die selbstständig im OK Weinstraße Live-Streams übernehmen und verantworten wollen.
Spotlight Filmwissen:
Der OK Weinstraße bietet in seinen Studios in Haßloch, Landau und Neustadt an der Weinstraße ein neues Fortbildungsformat an. Die „Spotlights Filmwissen“ greifen in einem Kurzformat (max. 1,5 bis 2 Stunden) ein Thema auf, das theoretisch erklärt und direkt praktisch ausprobiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen Themen aus dem Alltag von Menschen, die für den OK produzieren (möchten). Diese Themen werden in „kleinen Happen“ und „leicht verdaulich“ aufbereitet.
Titel | Live-Streams im OK Weinstraße durchführen – Spotlight Filmwissen |
Kategorie | TV |
Seminarnr. | RP202004/25 |
Ort | Mahlastraße 3 76829 Landau |
Termin(e) | 30.04.25 19:00 - 21:00 (Mittwoch) |
Dozent*in | Daniel Lindenschmitt |
Zielgruppen | Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in Trägervereinen |
Veranstalter | OK Weinstraße - Studio Landau |
freie Plätze | 8/10 |
Zusatzinformationen- max. Teilnehmer*innen: 10