Einführung in den Videoschnitt mit DaVinci Resolve – Spotlight Filmwissen
RP202301/25
DaVinci Resolve ist eine leistungsstarke Videoschnittsoftware, die sowohl in der professionellen Filmproduktion als auch im Hobbybereich immer beliebter wird. Besonders die kostenlose Version bietet viele Funktionen, die den Einstieg in die Videobearbeitung erleichtern.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen der Software. Der Kurs richtet sich an Menschen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen und vermittelt die wichtigsten Schritte für einen gelungenen Einstieg.
Themen des Kurses:
- Einführung & Überblick: Was ist DaVinci Resolve? Wofür wird es genutzt?
- Grundlegende Bedienung: Wichtige Panels (Medienpool, Timeline, Viewer, Inspector), Werkzeuge und Navigation
- Medienimport & Organisation: Clips importieren, Ordnerstruktur, Markierungen und Favoriten
- Erste Schnitte setzen: Clips auf die Timeline ziehen, schneiden, trimmen
- Übergänge & einfache Effekte: Blenden, Geschwindigkeit, grundlegende Anpassungen
- Audiobearbeitung & Musikunterlegung: Musik hinzufügen, Lautstärke anpassen
- Praktische Übung: Live-Bearbeitung eines Drohnenclips mit Musik
Die Veranstaltung verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Übungen, sodass die Teilnehmer direkt mit der Software arbeiten und das Gelernte anwenden können.
Spotlight Filmwissen:
Der OK Weinstraße bietet in seinen Studios in Haßloch, Landau und Neustadt an der Weinstraße ein neues Fortbildungsformat an. Die „Spotlights Filmwissen“ greifen in einem Kurzformat (max. 1,5 bis 2 Stunden) ein Thema auf, das theoretisch erklärt und direkt praktisch ausprobiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen Themen aus dem Alltag von Menschen, die für den OK produzieren (möchten). Diese Themen werden in „kleinen Happen“ und „leicht verdaulich“ aufbereitet.
Titel | Einführung in den Videoschnitt mit DaVinci Resolve – Spotlight Filmwissen |
Kategorie | TV |
Seminarnr. | RP202301/25 |
Ort | Von-Hartmann-Straße 11a 67433 Neustadt/Weinstraße |
Termin(e) | 27.03.25 19:00 - 21:00 (Donnerstag) |
Dozent*in | André Jeserig |
Zielgruppen | Bürger*innen mit Interesse an Fernsehproduktionen |
Veranstalter | OK Weinstraße - Studio Neustadt |
freie Plätze | 5/10 |
Zusatzinformationen- max. Teilnehmer*innen: 10
Das Seminar hat bereits stattgefunden