Seminarthemen: Moderation, Interview
Webseite
Markus Appelmann hat zunächst eine Ausbildung als Mediengestalter im …
FUNKbar | Technik: Gemeinsam technische Herausforderungen meistern und Wissen teilen!
Unter diesem Motto starten wir die neue Online-Reihe „FUNKbar | Technik“. Alle IT- und Technikspezialist*innen sowie interessierte Anwender*innen der Freien Radios sind dazu herzlich eingeladen!…
Squirrel News ist ein Projekt aus der Zivilgesellschaft, für die Zivilgesellschaft, und über die Zivilgesellschaft. Im Rahmen des kleinen, gemeinnützigen Vereins werden seit 2020 neue Ideen, Projekte, Menschen und Lösungsansätze besser sichtbar, die bei dem üblichen medialen Blick auf Politiker*innen, Katastrophen und Skandale oft zu kurz kommen.…
Das BZBM beteiligt sich jedes Jahr am OK-Tag mit unterschiedlichen Workshops und vergibt dort seit 2013 den BZBM-Preis, der mit 500 Euro dotiert ist. Beim OK-Tag in Idar-Oberstein wurde erstmals der…
Das Filmcamp Südwest ist ein Intensivtraining für junge Filmemacher*innen und Filmschaffende und wird seit 2013 jedes Jahr als länderübergreifendes Kooperationsprojekt veranstaltet. Hier kann an…
Das Bildungszentrum BürgerMedien e.V. (BZBM) ist eine Einrichtung, die von den Landesmedienanstalten der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg sowie der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens und der Stadt Ludwigshafen getragen wird.
Gegründet wurde der Verein im Jahr 1995 mit dem Ziel, die Fort- und Weiterbildung in und mit Offenen Kanälen (OK in Rheinland-Pfalz, MOK in Hessen) und Nichtkommerziellen Radios (Freie Radios in Hessen und in Baden-Württemberg) zu vernetzen und weiter zu entwickeln. Hierzu bietet das BZBM unterschiedliche Seminare und Workshops an, die auf die Bedürfnisse der jeweiligen Einrichtungen zugeschnitten sind.